Der Gothaer Konzern
Gothaer Konzern
Überblick
Auf diesen Seiten informieren wir Sie über alles Wissenswerte rund um den Gothaer Konzern - von unserer Geschichte über die Unternehmensstruktur bis hin zu aktuellen Kennzahlen. Sie haben Fragen zur Gothaer? Wir helfen gerne weiter!
Unternehmensportrait

Der Gothaer Konzern ist mit 4,4 Mrd. Euro Beitragseinnahmen und rund 4,3 Millionen versicherten Mitgliedern eines der größten deutschen Versicherungsunternehmen. Die Produktpalette erstreckt sich im Privat- und Unternehmerkundengeschäft über alle Versicherungssparten. Dabei setzt die Gothaer auf eine qualitativ hochwertige und vor allem persönliche Beratung der Kunden.
Vorstand

Der Vorstandsvorsitzende des Gothaer Konzerns, Dr. Karsten Eichmann, steuert das Unternehmen gemeinsam mit seinen sechs Kollegen.
Chronik

In ihrer knapp 200-jährigen Unternehmensgeschichte hat die Gothaer viel erlebt: Von ihrem historischen Ursprung im Jahr 1820, als Ernst-Wilhelm Arnoldi in Gotha die Gothaer Feuerversicherungsbank gründete, bis heute.
Konzernstruktur

Die Gothaer Allgemeine Versicherung AG, die Gothaer Lebensversicherung AG und die Gothaer Krankenversicherung AG bilden das Herzstück des Gothaer Konzerns. Zahlreiche weitere Tochterunternehmen und Beteiligungen sind ebenfalls Teil der Gothaer Konzernfamilie.

Aktuelle Unternehmenskennzahlen
Die wesentlichen Unternehmenskennzahlen haben wir in einer gesammelten Übersicht für Sie zusammengestellt. Weitere Informationen finden Sie in den jährlichen Geschäftsberichten des Konzerns sowie den Berichten der Einzelgesellschaften.
Partnerunternehmen

Die Gothaer arbeitet im Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbereich mit leistungsstarken, verlässlichen und vor allem langjährigen Partnerunternehmen zusammen.
Netzwerke

Die Gothaer ist Teil des europäischen Versicherungsverbundes Eurapco. Es ist das gemeinsame Ziel der Partnerunternehmen, ihren Kunden ein qualitativ hochwertiges, umfassendes Service-Netzwerk anbieten zu können. Vorrangiges Ziel des Netzwerkes AMICE besteht darin, der Stimme der Gegenseitigkeits- und Genossenschaftsversicherungsbranche in Europa Gehör zu verschaffen.